Pressemitteilungen
Die Unternehmen im Thüringer Wald laufen
Der Startschuss zur digitalen Etappe des 11. Thüringer Wald Firmenlaufs ist gefallen: Bis heute sind beim „twfl21@work“ bereits 590 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Ob laufen oder walken, solo oder in der kleinen Gruppe: Jeder gelaufene Kilometer zählt im Aktionszeitraum bis zum 31. Juli 2021. Der Finallauf „twfl21@oberhof“ steigt am 25. August 2021 in Oberhof. Die Teilnehmerzahl ist auf 1.000 limitiert.
Laufstrecke, Lauffrequenz und Lauftempo: Teilnehmende gestalten die Jagd nach den Kilometern für ihr Unternehmen nach ihren eigenen Regeln. Die Laufmannschaft „Motivationswunder“ des Suhler Unternehmens Fitnesscube by Lydia legte die Messlatte gleich am Eröffnungstag des „twfl21@work“ hoch: 96 gelaufene Kilometer wurden mit dem Tagessieg belohnt. Jede Laufeinheit wird über eine professionelle App getrackt, die Laufergebnisse werden auf der Website des Thüringer Wald Firmenlaufs veröffentlicht und die Läuferinnen und Läufer werden über die Social-Media-Kanäle mit motivierenden Challenges begleitet. Für den zusätzlichen Sportkitzel sorgt der tägliche Wettkampf um Zwischentitel. Dass der frühe Vogel den Wurm holt, bewies am ersten Tag Ronny Seespeck vom REWE-Team. Um 04:17 Uhr rannte er los und ging damit als Sieger der „Early-Bird-Challenge“ hervor.
„Zusammen Laufen und Walken schweißt zusammen und fördert außerdem die Gesundheit. Der Teamgeist wird gestärkt und die Läuferinnen und Läufer präsentieren mit dem Laufshirt als Visitenkarte beim Thüringer Wald Firmenlauf ihr Unternehmen auf besondere Weise – das ist gerade in der jetzigen Situation ganz in unserem Sinne“, erklärt Dr. Peter Traut, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters forum Thüringer Wald e. V.
Für den „twfl21@work“ können die Laufteams unter anderem bereits jetzt die Strecke des Finallaufes „twfl21@oberhof“ am 25. August 2021 nutzen. Der Streckenverlauf in Oberhof ist gekennzeichnet und kann auf der Thüringer Wald Firmenlauf Website eingesehen werden. Vor Ort gelten die gesetzlichen Corona-Vorschriften hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen. Das Betreten der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr. Anmeldungen für den „twfl21@work“ sind bis zum Ende des Aktionszeitraumes am 31. Juli 2021 unter www.thueringer-wald-firmenlauf.de möglich.
Der Thüringer Wald Firmenlauf ist ein Projekt des forum Thüringer Wald e. V. Das etwas andere Sportereignis verfolgt das Ziel, das Image der Region Thüringer Wald als Wirtschafts- und Industrieregion zu stärken. Der Thüringer Wald Firmenlauf findet in diesem Jahr zum elften Mal statt und wird von der Oberhofer Sport und Event GmbH ausgerichtet.
Thüringer Wald Firmenlauf 2021: Läuft doch, nur anders!
In die Laufschuhe, fertig, los! Nach einem Jahr Corona-Zwangspause geht der Thüringer Wald Firmenlauf 2021 in die 11. Runde. Das Motto: #twfl21 – läuft doch, nur anders! Der Veranstalter forum Thüringer Wald e. V. hat in Zusammenarbeit mit der Oberhofer Sport und Event GmbH, die das Event ausrichtet, ein Corona-konformes Konzept erarbeitet. Das Sportereignis findet erstmals in zwei Etappen statt: Vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 messen sich Läuferinnen und Läufer unter der jeweiligen Firmen-Flagge digital beim „twfl21@work“. Der Finallauf „twfl21@oberhof“ ist am 25. August 2021 in Oberhof. Die Teilnahme ist limitiert. Unternehmen aus der Region können sich ab sofort unter www.thueringer-wald-firmenlauf.de anmelden.
„Die Stärkung des Teamgeistes und die gemeinschaftliche Sportaktivität machen den Thüringen Wald Firmenlauf aus. Insbesondere in Corona-Zeiten kann eine Teilnahme den Gemeinschaftssinn von Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stärken“, erklärt Dr. Peter Traut, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters forum Thüringer Wald e. V.
„twfl21@work“: Im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 erfassen die Firmenteams über eine professionelle App ihre Laufergebnisse und können an zahlreichen Zusatzauszeichnungen teilnehmen. Gelaufen wird entweder mit Kolleginnen und Kollegen in einer kleinen Gruppe oder alleine. Teilnehmende können die App im Aktionszeitraum so oft nutzen, wie sie wollen, und ihre Läufe tracken. Dabei geht es nicht um die Zeit, sondern um die gesammelten Kilometer und die Freude am Laufen. Läuferinnen und Läufer eines Teams, aber auch konkurrierende Gruppen, können täglich um verschiedene Auszeichnungen wetteifern. Nicht die schnellsten gewinnen, sondern die motiviertesten. Die Dokumentation erfolgt auf der Website des Thüringer Wald Firmenlaufs sowie den zugehörigen Social-Media-Kanälen.
„twfl21@oberhof“: Ab dem 26. Juli 2021 nominieren Unternehmen ihre Läuferinnen und Läufer, die am 25. August 2021 beim Finallauf in Oberhof antreten. Voraussetzung für die Nominierung ist die vorangegangene Teilnahme am „twfl21@work“. Die Anzahl der zu nominierenden Läufer wird den Unternehmen rechtzeitig kommuniziert und das Konzept für die Umsetzung des Finallaufs in Oberhof unter Einhaltung aller Corona-Richtlinien angepasst.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter: www.thueringer-wald-firmenlauf.de.
Bildquelle: © IHK Südthüringen
Absage des Thüringer Wald Firmenlaufes 2020
Der Thüringer Wald Firmenlauf 2020 kann vor dem Hintergrund der Entscheidung von Bund und Ländern, Großveranstaltungen bis mindestens 31. Oktober nicht zu genehmigen, in diesem Jahr nicht stattfinden. Leider ist auch keine Veranstaltung am 30. September 2020 mit einem Alternativkonzept möglich.
„Wir haben sehr gehofft, die sportlichste Netzwerkparty im Thüringer Wald unter dem Motto #läuftdoch wie gewohnt nur etwas anders durchführen zu können. Viele Nachfragen und Anrufe zeugten von der Vorfreude auf das jährliche Highlight der Wirtschaft. Leider müssen wir alle Firmenläufer und Fans nun auf das nächste Jahr vertrösten“, äußern gleichlautend Dr. Peter Traut, Vorstandsvorsitzender des forum Thüringer Wald e.V. und Cornelia Grimm, Regionalmanagerin des forum Thüringer Wald e. V.
Umso mehr blicken die Organisatoren mit großer Erwartung auf die elfte Auflage des Thüringer Wald Firmenlaufes in 2021 und freuen sich auf ein gewohnt einzigartiges Firmenlauf-Feeling mit begeisterten Teilnehmern und Fans. Ein neuer Termin für den Thüringer Wald Firmenlauf 2021 wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Der Thüringer Wald Firmenlauf findet seit 2009 jährlich mit der Botschaft „Die Wirtschaft im Thüringer Wald läuft“ statt. In jedem Jahr wurden Teilnahmerekorde verzeichnet. Zum zehnten Jubiläum im letzten Jahr nahmen 4 777 Läufer und Nordic Walker aus 347 Unternehmen teil. Der Firmenlauf wird vom forum Thüringer Wald e. V., dem Regionalmarketing für die Wirtschaft im Thüringer Wald, veranstaltet. Ausrichter ist die WSRO-Skisport GmbH Oberhof.
10. Thüringer Wald Firmenlauf 2019 schreibt neuen Rekord
10. Geburtstag der größten Betriebsfeier der Region
Zum zehnten Mal fand gestern der Thüringer Wald Firmenlauf statt und feierte damit ein ganz besonderes Jubiläum. 4.777 Teilnehmer aus 347 Unternehmen machten das gestrige Event wieder zu einem vollen Erfolg. Standesgemäß gab es zum 10-jährigen Jubiläum zum 10. Mal in Folge einen Teilnehmerrekord. „Vor zehn Jahren nahmen beim ersten Thüringer Wald Firmenlauf 618 Teilnehmer aus 85 Unternehmen teil. Zehn Jahre später haben wir achtmal so viele Teilnehmer und das Event hat sich zu dem sportlichen Publikumsmagnet der Region schlechthin entwickelt“, sagt Dr. Peter Traut, Präsident der Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) und Vorsitzender des Veranstalters forum Thüringer Wald e. V.
Anlässlich des runden Geburtstags gab es für die Läufer ein besonderes Highlight. Erstmals wurde der Birxsteig als Streckenabschnitt für die Läuferinnen und Läufer angeboten. Dieser schwierigen Strecke stellten sich 435 Läufer, die in einer Sonderwertung als Birxsteig-Champion gekürt wurden.
Die Wirtschaft stellte erneut ihre Bestform unter Beweis und feierte die größte Netzwerkparty im Thüringer Wald. Der Startschuss erfolgte um 18:00 Uhr, bei dem 2.669 Läufer und 1.673 Nordic Walker über die Ziellinie des durchaus anspruchsvollen Parcours über ca. 4,5 km rund um die LOTTO Thüringen ARENA Oberhof gingen. Rund 7.400 Firmenläufer und mitgereiste Fans erlebten ein tolles Rahmenprogramm mit Foodtrucks, Aktionen und stimmungsvoller Live-Musik.
Der t-wood Zukunftslauf ging in diesem Jahr unter dem Motto „Heute Schüler – Morgen Azubis – Übermorgen Fachkräfte“ mit 21 Schülerstaffeln in die zweite Runde. Je drei Jugendliche gingen auf die 420 Meter Strecke in Richtung Brunnenweg. Der glückliche Gewinner des zweiten t-wood.de Zukunftslaufes war das Team der Staatlichen Regelschule Crock, das für sein Patenunternehmen, die Nidec GPM GmbH, antrat.
Ob Chef, Sekretärin oder Azubi – zum Thüringer Wald Firmenlauf gingen alle Teilnehmer mit ihrem Laufshirt als Visitenkarte und ohne Leistungsdruck auf die Strecke. Teamleistung war gefragt – eine gute Möglichkeit, seine Kollegen besser kennenzulernen. Am Schluss wurden die besten Teams geehrt. Die traditionelle Sonderwertung „Schnellste Chefin/Schnellster Chef“ wurde unter 35 Chefinnen und 126 Chefs ausgemacht. 134 Auszubildende (42 Azubinen, 92 Azubis) waren in der Sonderwertung „Schnellste Azubine/Schnellster Azubi“ am Start. Den Titel im Wettbewerb „Die Aktivsten“ konnte die Rennsteig Werkzeuge GmbH aus Viernau mit 106 Teilnehmern erneut verteidigen.
Der Thüringer Wald Firmenlauf ist ein Projekt des forum Thüringer Wald e. V. und verfolgt das Ziel, das Image der Region Thüringer Wald als Wirtschafts- und Industrieregion zu stärken. Im Jahr 2018 nahmen 4.383 Läufer und Nordic Walker aus 330 Firmen teil. Der Thüringer Wald Firmenlauf wird von der WSRO Skisport GmbH ausgerichtet.
In folgenden Wertungen wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt.
Ergebnisse
t-wood Zukunftslauf:
1.Staatliche Regelschule Crock, Nidec GPM GmbH
2. Regelschule Schönbrunn, Fuchs Gewürze GmbH
3. Staatliche Regelschule Schmalkalden, E-proPLAST GmbH
Die Aktivsten: Rennsteig Werkzeuge GmbH, Viernau – 106 Teilnehmer
Die Sportlichsten:
Teams Frauen:
1. Sport Luck GmbH, Oberhof
2. LPKF SolarQuipment GmbH, Suhl
3. Stirnhirn-Reisen GbR, Benshausen
Teams Männer:
1. Sport Luck GmbH, Oberhof
2. TÜV Thüringen e.V., Erfurt
3. Augenarztpraxis Seeber, Neuhaus
Teams Mixed:
1. Fotostudio Schmitt Schmalkalden
2. ThüringenForst, Erfurt
3. Böhm Fertigungstechnik Suhl GmbH, Zella-Mehlis
Die Schnellsten:
Schnellste Chefin:
Almuth Ehrhardt, Kirchenkreis Henneberger Land
Schnellster Chef:
Thomas Schmitt, Fotostudio Schmitt Schmalkalden
Schnellste Azubine – t-wood-Wertung:
Elena Weyh, Rohrer & Klingner KG, Zella-Mehlis
Schnellster Azubi – t-wood-Wertung:
Marvin Küster, Initiative Erfurter Kreuz e.V., Arnstadt
Schnellste Mitarbeiterin:
Katja Voigtmann, Fotostudio Schmitt Schmalkalden
Schnellster Mitarbeiter:
Moritz Sparbrod, TÜV Thüringen e.V., Erfurt
„Birxsteig-Champion“:
Schnellster Läufer: Marius Cebulla, Sport Luck GmbH, Oberhof
Schnellste Läuferin: Lisa Lohmann, Sport Luck GmbH, Oberhof
Schnellstes Team männlich: Sport Luck GmbH, Oberhof
Schnellstes Team weiblich: Sport Luck GmbH, Oberhof
Schnellstes Team mixed: Bittorf – Elektronik, Dermbach
Alle Ergebnisse unter: www.thueringer-wald-firmenlauf.de
Thüringer Wald Firmenlauf: AUSGEBUCHT!
4.750 Startplätze in Rekordzeit vergeben
„Auf die Plätze fertig los!“ hieß es am 12. April 2018. In weniger als zwei Wochen waren bereits alle Startplätze für den Thüringer Wald Firmenlauf vergeben. „Wir sind begeistert, dass der Run auf die Startplätze im 9. Jahr in Folge ungebrochen und die sportlichste Netzwerkparty weiter ein Dauerbrenner ist“, sagt Cornelia Grimm, Regionalmanagerin des Veranstalters forum Thüringer Wald e. V. Die auf 4.750 limitierten Startplätze waren in diesem Jahr noch schneller als im letzten Jahr ausgebucht. Damit zeigt die Wirtschaft auch in sportlicher Hinsicht, dass sie auf Rekordniveau läuft.
Derzeit wird noch ein neuer Streckenverlauf geprüft, der rechtzeitig bekannt gegeben wird. Start- und Zieleinlauf verbleiben in der DKB SKI ARENA und werden auch in diesem Jahr für einen Gänsehautmoment der Extraklasse sorgen. Dabei sein lohnt sich. Auch wer keinen Startplatz ergattern konnte, ist am 22. August 2018 herzlich willkommen. Bereits im letzten Jahr zeigte sich schon der Trend, dass immer mehr Teams auch ihre Fans und Familien zum Firmenlauf mitbringen – eine sehr zu begrüßende Entwicklung, die auch dazu beiträgt, unsere Region als attraktiven Lebensmittelpunkt zu präsentieren.
Für Spaß und eine positive Wohlfühlatmosphäre wird deshalb bestens gesorgt sein – von Gewinn- und Mitmachaktionen bis zur Hüpfburg. Mit der Live-Band Biba & die Butzemänner ist beste Stimmung garantiert. Außerdem gibt es noch mehr Food Trucks, um der erhöhten Nachfrage nach kulinarischen Alternativen besser gerecht zu werden.
Thüringer Wald Firmenlauf – Erster Trainingslauf
Zum 8. Thüringer Wald Firmenlauf im August in Oberhof wird eine Rekord-Teilnehmerzahl erwartet. Zur Vorbereitung findet am kommenden Mittwoch, 21. Juni, um 18 Uhr, ein offizielles Läufertraining statt. Unter professioneller Anleitung werden nach der Aufwärmung die neuen Strecken für Nordic Walker und Läufer getestet. Danach ist für viele schon klarer, wo die persönliche Laufzeit liegen könnte – die absolute Schnelligkeit steht nicht im Vordergrund. Die Firmenläufer können danach ihren Trainingsplan für die verbleibenden acht Wochen ausrichten und den Spaßfaktor bis zum eigentlichen Thüringer Wald Firmenlauf weiter aufbauen.
Die sportlichste Netzwerkparty ist begehrt wie nie zuvor. Immer mehr Firmen wollen mit ihren Mitarbeitern den gemeinsamen Arbeitsalltag für einen Abend mit einem etwas anderen sportlichen Teamevent tauschen und unvergessliche Erlebnisse mit den Kollegen gestalten. Durch die veränderte Streckenführung können nun erstmals 4.750 Läufer zugelassen werden. Läufer und Nordic Walker werden in der DKB Ski-ARENA getrennt starten, wobei die Streckenlänge von rund 4,5 km sowie das Ziel aber für alle Teilnehmer gleich bleiben.
Am Veranstaltungstag 23. August werden rund 6.500 Teilnehmer und Fans zum Thüringer Wald Firmenlauf in der Oberhofer DKB SKI ARENA erwartet. Sie können sich auf ein buntes Rahmenprogramm und eine stimmungsvolle After-Run-Party freuen. Die populäre Band „BIBA und die Butzemänner“, dann mit ihrer neuen Sängerin, wird dem Publikum einheizen.
Der Thüringer Wald Firmenlauf ist ein Projekt des forum Thüringer Wald e. V. Im Jahr 2016 nahmen 3.722 Läufer und Nordic Walker aus 266 Firmen teil. Der Thüringer Wald Firmenlauf wird von der WSRO-Skisport GmbH ausgerichtet.
Weitere Informationen unter: www.thueringer-wald-firmenlauf.de.
Veranstaltet von:
forum Thüringer Wald e. V.
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl
www.forum-thueringer-wald.de
Träger des Regionalmanagements Thüringens Süden:
Partner aus der Wirtschaft: