Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® 2025
Meldebeginn ist der 29.04.2025, 10:00 Uhr.
Es werden nur Online-Anmeldungen unter www.firmenlauf-thueringens-sueden.de angenommen und bearbeitet. Die Anmeldung sowie die Zahlungsabwicklung erfolgen über die Plattform www.davengo.com. Die Anmeldeformulare müssen vollständig ausgefüllt sein. Die Online-Anmeldung ist bis zum Teilnehmerlimit oder bis zum 03.08.2025, 18:00 Uhr, möglich.
Die Starterliste können Sie auf unserer Webseite einsehen.
Zusätzliche Meldungen werden am 19.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie am 20.08.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr als Nachmeldungen im Wettkampfbüro bearbeitet, sofern das Teilnehmerlimit nicht überschritten ist.
Teilnehmer einer Mannschaft können Mitarbeiter, Mitglieder und direkte Angehörige einer Firma sowie Personen sein, die in einem nachweisbaren beruflichen oder wirtschaftlichen Zusammenhang mit der Firma stehen. Die Meldung erfolgt über den Team-Captain.
Die Team-Meldung erfolgt als Firma. Innerhalb der Firma können bei entsprechender Anzahl mehrere Teams (z. B. nach Abteilungen) angemeldet werden. Die zahlenmäßige Meldung der Teammitglieder ist bis zur Erschöpfung des Teilnehmerlimits möglich.
Die namentliche Meldung oder Ummeldung ist online bis zum 18.08.2025, 18:00 Uhr (kostenlos), und am 19.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie am 20.08.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr als Ummeldung gegen eine Gebühr vor Ort möglich. Die Höhe der Gebühr wird auf der Veranstaltungswebseite bekannt gegeben.
Teilnahmebedingungen & Sicherheit
Mitglieder einer Mannschaft müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und über einen der Veranstaltung angemessenen, ausreichend guten Trainingszustand verfügen. Dies wird durch den Team-Captain bei der Anmeldung bestätigt.
Die Verwendung von Sportgeräten (außer Nordic-Walking-Stöcken für die Nordic-Walking-Strecke) ist beim Firmenlauf nicht zugelassen. Das Mitführen eines Hundes ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Fahrradbegleitung ist ausdrücklich verboten.
Startnummer & Zeitnahme
Alle Teilnehmer/innen müssen im Besitz einer gültigen Startnummer des Firmenlaufs sein. Diese ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen. Der Zeitnahme-Chip ist gemäß Anleitung am Laufschuh zu befestigen.
Barrierefreiheit
Rollstuhlfahrer und Menschen mit Einschränkungen dürfen teilnehmen. Diese starten aus Sicherheitsgründen aus dem letzten Block. Eine ständige Begleitung (ebenfalls Teilnehmer) wird grundlegend empfohlen. Es gibt Bereiche, die nicht barrierefrei sind, die Strecke selbst ist jedoch durchgängig asphaltiert.
Disqualifikation & Versagen des Startsrechts im Folgejahr
Teilnehmer können aufgrund unsportlichen Verhaltens disqualifiziert werden. Dies umfasst u. a. das Tragen eines zweiten Zeitmesschips, das Abkürzen der Strecke oder die Manipulation der Teamwertung. Dem Unternehmen kann die Teilnahme im Folgejahr verwehrt werden.
Haftungsausschluss
Der Ausrichter ist mit Zustimmung des Veranstalters, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung berechtigt, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Eine Schadensersatzpflicht gegenüber den Teilnehmern besteht nicht. Bei wetterbedingter Absage gibt es keinen Ersatztermin und keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Die Rückerstattung der Meldegebühr erfolgt nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung aus organisatorischem Verschulden, wobei eine teilweise Erstattung nach Abzug bereits getätigter Aufwendungen möglich ist.
Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Die medizinische Versorgung durch Sanitätsdienste wird entlang der Strecke gewährleistet.
Der Ausrichter haftet nicht für Diebstähle oder abhandengekommene Gegenstände.
Ordnung und Sicherheit
Die Läufer/innen haben keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und Strecken. Sie müssen sich den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterordnen und sämtlichen Fahrzeugen und sonstigen Verkehrsteilnehmern den Vorrang lassen. Für Zuwiderhandlungen haben die Läufer/innen selbst einzustehen, ein Gleiches gilt für Unfälle, die aus der Nichtbeachtung dieser Regelung resultieren. Die Teilnehmer haben den Weisungen der Ordner sowie Polizei und Ordnungsamt Folge zu leisten. Fahrzeuge dürfen nicht in Waldwegen oder im Waldgebiet abgestellt werden. Rechtswidrig parkende Fahrzeuge werden durch eine Parkkralle gesichert. Die Entsperrung ist kostenpflichtig
Der Ausrichter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder anderen extremistischen Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Im Gelände dürfen keinerlei selbst mitgebrachte Speisen und Getränken an das Team und Dritte ausgegeben werden. Speisen und Getränke können an den Cateringständen im Veranstaltungsgelände bezogen werden. Der Veranstalter stellt kostenlose Wasserspender zur Verfügung.
Drogenverbot
Der Konsum von Drogen, insbesondere Cannabis, ist während der gesamten Veranstaltung strikt untersagt. Dies gilt speziell zum Schutz von Minderjährigen. Verstöße gegen diese Regelung können zur sofortigen Disqualifikation und zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Drohnenverbot
Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist der Betrieb von Drohnen oder sonstigen unbemannten Luftfahrtsystemen während der Veranstaltung ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Veranstalters ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Veranstaltung sowie zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen.
Datenschutzhinweise
Dem Veranstalter, Ausrichter und dem Unternehmen davengo GmbH (Zeitnahme-Management) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze.
Alle für die Anmeldung und die Teilnahme am Firmenlauf wichtigen Hinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sind unter dem folgenden Link einzusehen: https://www.davengo.com/cms/privacy-statement
Im Prozedere der Anmeldung zum Firmenlauf werden zu allen angemeldeten Person Daten erhoben, die davengo speichert, nutzt und an die Oberhofer Sport und Event GmbH übermittelt. Regelmäßig werden von allen Teilnehmern folgende Daten erhoben: Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum oder Jahrgang, Kategorie, Teamname (z.B. Verein, Laufgemeinschaft, Schule, Firma) und E-Mail-Adresse des Teamcaptains.
Die Angabe weiter Angaben zu der angemeldeten Person ist freiwillig.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht der zu jeder angemeldeten Person erhobenen Daten.
Die Oberhofer Sport und Event GmbH speichert und nutzt die übermittelten Daten zum Zwecke der Durchführung des Firmenlaufes und zur Information der angemeldeten Teilnehmer über die Sportveranstaltung.
Informationspflicht des Anmelders: Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als Anmelder sicherstellen müssen, dass die von Ihnen angemeldeten Personen auch tatsächlich angemeldet werden wollen und dass die angemeldeten Personen mit der Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten durch davengo und der Oberhofer Sport und Event GmbH einverstanden sein müssen. Sie sind verpflichtet, allen von Ihnen angemeldeten Teilnehmern diese Datenschutzhinweise zuzuleiten.
davengo und die Oberhofer Sport und Event GmbH veröffentlichen im Zusammenhang mit dem Firmenlauf Thüringens Süden auf der Webseite von davengo und auf der Webseite des Firmenlaufs, sowie ggf. in der Presse folgende Daten der Teilnehmer:
- Teilnehmerlisten mit Startnummer, Vor- und Nachnamen, Teamname, Geschlecht, Alters- oder Laufklasse des Teilnehmers
- Ergebnislisten mit Startnummer, Vor- und Nachname, Teamname, Geschlecht, Alters- oder Laufklasse, Zeit, Rang
- Videoaufzeichnung des Zieleinlaufes, Fotos, Videos vor, während und nach dem Wettkampf und zu den angebotenen zusätzlichen Veranstaltungen sowie Meetings.
Widerrufsrecht
Die Einwilligung in die Nutzung der Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich oder per E-Mail widerrufen werden. Bitte geben Sie dabei jeweils eine Kontaktadresse für Rückfragen an, damit wir erforderlichenfalls unmittelbar mit Ihnen in Kontakt treten können.
Kontakt
Ausrichter: Oberhofer Sport und Event GmbH, Am Grenzadler 7, 98559 Oberhof,
Stand: 10.03.2025
Veranstaltet von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl
www.suhl.ihk.de