Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® Instagram

Pressemitteilungen

An dieser Stelle finden Sie alle Veröffentlichungen rund um den Firmenlauf Thüringens Süden.
Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® feiert 15-jähriges Jubiläum

Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® feiert 15-jähriges Jubiläum

Anmeldung für Teilnehmer ab dem 29. April 2025

Suhl, 24. April 2025 – Der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® feiert in diesem Jahr Jubiläum. Zum 15. Mal treffen sich laufbegeisterte Unternehmen, Teams und Kollegen aus der Region, um gemeinsam auf die Laufstrecke zu gehen. Der beliebte Firmenlauf steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern vor allem für Teamgeist, Netzwerken und jede Menge Spaß. Die Anmeldung für das Event startet am 29. April 2025 um 10:00 Uhr unter www.firmenlauf-thueringens-sueden.de. Unternehmen aus ganz Südthüringen sind eingeladen, ihre Teams frühzeitig zu registrieren und Teil dieses besonderen Laufevents zu werden. Insgesamt sind 4.250 Startplätze für Läufer und Nordic Walker zu vergeben. Traditioneller Austragungsort der sportlichsten Netzwerkparty in THÜRINGENS SÜDEN® ist die LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig in Oberhof.
In vielen heimischen Unternehmen herrscht bereits Vorfreude. Die Teams stehen in den Startlöchern, um sich ihre Plätze für die 15. Jubiläumsauflage des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN® zu sichern. „Der Firmenlauf in Oberhof ist dabei mehr als ein reines Laufevent, denn er fördert neben der Gesundheit vor allem den Teamgeist der Unternehmen und bringt die Wirtschaft aus ganz Südthüringen in Oberhof zusammen“, sagt Torsten Herrmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen.
Auch das Team der Paatz Viernau GmbH fiebert dem Startschuss entgegen. Das Unternehmen aus Steinbach-Hallenberg engagiert sich seit mehreren Jahren beim IHK-Zukunftslauf. 2024 unterstützte die Firma gleich vier Schülerstaffeln. Auch in diesem Jahr hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, den IHK-Zukunftslauf und damit mindestens eine Schülerstaffel zu begleiten und so möglichst frühzeitig Kontakte zu potenziellen Azubis herzustellen. „Im Rahmen unserer im Jahr 2022 abgeschlossenen Kooperation mit der Regelschule Schwarza wollen wir frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften aufbauen und Interesse an unserer Branche wecken. Gemeinsame Aktivitäten wie der Zukunftslauf schaffen dafür eine ungezwungene, positive Verbindung. Die Kooperation mit der Schule bedeutet für uns eine Investition in die Zukunft.“, erklären Kai Malzahn, Werkleiter, und Steffi Henkel, Personalleitern, der Paatz Viernau GmbH.
Der IHK-Zukunftslauf unter dem Motto „Heute Schüler – Morgen Azubis – Übermorgen Fachkräfte“ ist seit 2018 fester Bestandteil des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN®. Südthüringer Schüler der 9. und 10. Klassen laufen in Teams und werden dabei von jeweils einem regionalen Unternehmen als Paten unterstützt. Ziel ist es, junge Talente mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen und ihnen Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Die Schüler kämpfen um eine Siegprämie für die Klassenkasse sowie attraktive Preise. Weitere Highlights für Teilnehmer und Gäste sind die traditionellen Maskottchen- und Bobbycar-Rennen.

Team der Paatz Viernau GmbH

Das Team der Paatz Viernau GmbH ist bereit für den 15. Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® und steht in den Startlöchern. Am 29. April ab 10:00 Uhr öffnet die Anmeldung für alle Laufbegeisterten unter www.firmenlauf-thueringens-sueden.de. Mit auf dem Foto sind: Torsten Herrmann (4.v.r.), Präsident IHK Südthüringen, Dr. Ralf Pieterwas (2.v.l.), Hauptgeschäftsführer IHK Südthüringen, Bernd Wernicke (l.), Geschäftsführer Oberhofer Sport und Event GmbH, Kai Malzahn (3.v.r.) und Robert Wagner (14.v.r.), Werkleiter Paatz Viernau GmbH, Steffi Henkel (5.v.r.), Personalleiterin Paatz Viernau GmbH und Corinna Schubert (Mitte), Schulleiterin Staatliche Regelschule Schwarza. ©IHK Südthüringen

Schüler der Staatlichen Regelschule Schwarza

Bildunterschrift: Auch die Schüler der Staatlichen Regelschule Schwarza, Kooperationsschule der Paatz Viernau GmbH, sind bereit, um in Oberhof ihr Können um die besten Laufduelle beim IHK-Zukunftslauf unter Beweis zu stellen. Die Anmeldung für die Schülerstaffeln zum IHK-Zukunftslauf ist ebenfalls ab dem 29.04.2025 möglich unter www.firmenlauf-thueringens-sueden.de.

Firmenlauf Thüringens Süden: Ein Sommerhighlight für Unternehmen

Firmenlauf Thüringens Süden: Ein Sommerhighlight für Unternehmen

Größte Netzwerkparty der Region am 20. August in Oberhof

Suhl, 19. Februar 2025 – Seit 2010 begeistert der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® zahlreiche Unternehmen und Läufer in der Region. Die 15. Auflage am 20. August 2025 steht bereits in den Startlöchern. Schauplatz ist erneut die LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig, bekannt als Austragungsort des jährlichen Biathlon-Weltcups. Jetzt wurde die bewährte Zusammenarbeit zwischen der Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK), Veranstalter des Firmenlaufs, und der Oberhofer Sport und Event GmbH als Ausrichter besiegelt.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Pieterwas und Bernd Wernicke, Geschäftsführer der Oberhofer Sport und Event GmbH, unterzeichneten am 17. Februar in Oberhof den Vertrag zum diesjährigen Firmenlauf. Inmitten wirtschaftlich schwieriger Zeiten schafft die IHK Südthüringen mit dem Firmenlauf einen Gegenpol zu Krisenstimmung und Unsicherheit, der Südthüringens Vielfalt in beeindruckender Kulisse zur Geltung bringt und sich zur größten Netzwerkveranstaltung der Region entwickelt hat.

 

Das Laufevent führt jährlich Unternehmen in THÜRINGENS SÜDEN® zusammen und verbindet so die wirtschaftlichen und sportlichen Potenziale der Region. Hierbei stehen weniger der Wettbewerb um Rundenzeiten und Platzierungen im Vordergrund, sondern vielmehr der Netzwerkgedanke: Die Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen können miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen, den Teamgeist unter Kollegen stärken und zusammen feiern. Denn wie bereits in den Vorjahren wird es wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Livemusik, Firmenaktionen, Sonderläufen und regionaler Verpflegung geben. Teilnehmende Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, sich im Rahmen von Sponsorenpaketen vor Ort mit einem Stand zu präsentieren und das Event als Kommunikations- und Werbeplattform für sich zu nutzen.
Anmeldungen für Unternehmen sind ab dem 29. April 2025 möglich. Im letzten Jahr nahmen 4.208 Teilnehmer aus 247 Unternehmen teil. Weitere Informationen zum Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® gibt es zeitnah unter www.firmenlauf-thueringens-sueden.de.

Die Vorfreude steigt: Am 17. Februar 2025 unterzeichneten Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer der IHK Südthüringen, und Bernd Wernicke, Geschäftsführer der Oberhofer Sport und Event GmbH (rechts), den Vertrag für den diesjährigen Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN®.

 

Der größte „Betriebsausflug“ in THÜRINGENS SÜDEN – Laufen mit Teamkollegen bei strahlendem Sonnenschein in Oberhof

Der größte „Betriebsausflug“ in THÜRINGENS SÜDEN – Laufen mit Teamkollegen bei strahlendem Sonnenschein in Oberhof

Oberhof, 28. August 2024 – Zum 14. Mal fand in diesem Jahr das Netzwerkevent „Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN“ in der LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig in Oberhof statt. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können – bei Sonnenschein und idealen Temperaturen präsentierten die Unternehmen der Region gemeinsam mit ihren Teams die Power unserer Wirtschaft. Nicht zu kurz kam dabei der Spaß unter den Kollegen. Denn nicht die stärkste Laufleistung stand an diesem Tag im Mittelpunkt, sondern das Miteinander und der Zusammenhalt unter Kollegen sowie das Netzwerken mit anderen Firmen. 2024 gingen insgesamt 4.208 Teilnehmer aus 247 Unternehmen an den Start. 2023 legten 4.048 Läufer und Walkern die Strecke in Oberhof zurück.

„Der Firmenlauf ist eines der größten jährlichen Highlights in THÜRINGENS SÜDEN und begeistert seit nunmehr 14 Jahren unsere Firmen in der Region. Die ambitionierten Teams haben bewiesen, was Zusammenhalt, Spaß und die Freude am Laufen unter Kollegen bedeutet und damit gezeigt, welche Kraft und Energie in unserer Wirtschaft in THÜRINGENS SÜDEN stecken. Gemeinsam mit den mitgereisten Fans haben alle Beteiligten den Firmenlauf wieder einmal zu einem großartigen Event in Oberhof gemacht“, sagte Torsten Herrmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen, Veranstalter des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN.

Um 18:00 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Firmenlauf. Dabei gingen in diesem Jahr 2.285 Läufer und 1.923 Nordic Walker an den Start und legten die 4,5 km lange Strecke rund um die BiathlonWeltcup-Strecken der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig zurück. Auch der sogenannte Birxsteig-Trail wurde für die ambitionierten Teilnehmer geöffnet und wurde von 337 Läufern bewältigt. In einer Zusatzwertung wurden die „Birxsteig-Champions“ prämiert.

Fünfter Zukunftslauf

2024 startete der bereits fünfte IHK-Zukunftslauf für die Jugendlichen der Region. Ganz nach dem Motto „Heute Schüler – Morgen Azubis – Übermorgen Fachkräfte“ gingen 21 Schülerstaffeln aus den neunten und zehnten Klassenstufen, und damit fünf Staffeln mehr als 2023, an den Start. Jeweils drei Jugendliche pro Staffel schnürten für ein Patenunternehmen ihre Laufschuhe und bewältigten die ca. 500 Meter lange Laufstrecke in der LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig. Die hochmotivierten Schüler kämpften um den Siegerpokal, eine Siegprämie für die Klassenkasse sowie tolle Preise. Ziel des Zukunftslaufes ist es, Kontakte zwischen Unternehmen und Schülern frühzeitig herzustellen, sie als potenzielle Azubis mit den
Unternehmen zusammenzubringen und den Jugendlichen ihre Zukunftsperspektiven in THÜRINGENS SÜDEN aufzuzeigen.

Die glücklichen Gewinner des diesjährigen IHK-Zukunftslaufes waren die Teammitglieder der Goethe Schule aus Ilmenau auf Platz eins, die für ihr Patenunternehmen BN Automation AG antraten. Auf Platz zwei landete das Team des Sportgymnasiums aus Oberhof (Patenunternehmen: Bittorf – Elektronik) und auf Platz drei ein weiteres Team des Sportgymnasiums aus Oberhof (Patenunternehmen: Ruben Peter Ausbau GmbH). Zum Rahmenprogramm des Firmenlaufes gehörten außerdem das zweite Bürostuhlrennen, das Bobbycar-Rennen sowie der Maskottchenlauf.

Firmenlauf – Die sportlichste Netzwerkparty in THÜRINGEN SÜDEN

6.000 Firmenläufer und Fans erlebten in diesem Jahr in Oberhof ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen an den Firmenständen, Leckereien von regionalen Foodtrucks, der Showtanzgruppe vom Tambacher Faschingsclub und vielem mehr. Ob Chef, Sekretärin oder Azubi – zum Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN gingen alle Teilnehmer auf die traditionelle Strecke in der LOTTO Thüringen Arena Oberhof. Dabei ging es um Bewegung, Spaß und Teambuilding unter Kollegen. Viel weniger stand dabei der Leistungsgedanke im Vordergrund. Nach dem Lauf wurden die Läufer und Teams in verschiedenen Wertungen geehrt. Im Anschluss sorgten „Biba & die Butzemänner“ zur After-Run-Party gemeinsam mit Teilnehmern, Fans und Kollegen für eine großartige Stimmung in der Arena.

Der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN wird seit 2010 veranstaltet. Im Jahr 2023 gingen 4.048 Läufer und Nordic Walker aus 282 Unternehmen über die Ziellinie. Veranstalter des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen. Ausgerichtet wird der Lauf durch die Oberhofer Sport und Event GmbH.

Ergebnisse des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN 2024

In folgenden Wertungen wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt:

Zukunftslauf

  1. Goethe Schule Ilmenau, Patenunternehmen: BN Automation AG
  2. Sportgymnasium Oberhof, Patenunternehmen: Bittorf – Elektronik
  3. Sportgymnasium Oberhof, Patenunternehmen: Ruben Peter Ausbau GmbH

Die Sportlichsten

Schnellstes Team Frauen Platz 1-3:

  1. Ruben Peter Ausbau GmbH
  2. Augenarztpraxis Seeber
  3. ThüringenForst-AöR

Schnellstes Team Männer Platz 1-3:

  1. Augenarztpraxis Seeber
  2. IST Deutschland GmbH
  3. Edeka Alexander Werner e.K.

Schnellster Läufer Platz 1-6:

  1. Moritz Sparbrod, TÜV Thüringen e.V.
  2. Felix Höfer, IST Deutschland GmbH
  3. Karl Gebuirek, IST Deutschland GmbH
  4. Marcel König, Edeka Alexander Werner e.K.
  5. Max Haseney, Augenarztpraxis Seeber
  6. Jan-Henrik Peter, Ruben Peter Ausbau GmbH

Schnellste Läuferin Platz 1-6:

  1. Lisa Lohmann, Thüringer Staatslotterie AöR
  2. Giedre Kubiliute, SRH Zentralklinikum Suhl
  3. Nina Wenzel, ThüringenForst-AöR
  4. Marlene Luthardt, Augenarztpraxis Seeber
  5. Janne Weigelt Augenarztpraxis Seeber
  6. Vanessa Vogt, Thüringer Staatslotterie AöR

„Birxsteig-Champion“ weiblich Platz 1-3:

  1. Lara Delit, Viba sweets GmbH
  2. Bianca Josten, m&i-Klinikgesellschaft Bad Liebenstein GmbH
  3. Seline Stadler, Ruben Peter Ausbau GmbH

„Birxsteig-Champion“ männlich Platz 1-3:

  1. Andreas Hill, Tribo Hartstoff GmbH
  2. Robert Ulbrich, Thüringer Staatslotterie AöR
  3. Michael Herr, Hoffmann. Seifert. Partner – Architekten

Kreativstes Nordic Walking Team:

  • Jobcenter Wartburgkreis

Teilnehmerstärkstes Team (Finisher):

  • Rennsteig Werkzeuge GmbH

Bürostuhlrennen:

  1. FSP automations GmbH
  2. IHK Südthüringen
  3. QSIL Ingenieurkeramik GmbH

Alle Ergebnisse auf: www.firmenlauf-thueringens-sueden.de 

Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN 2024 ausgebucht! 4.500 Startplätze innerhalb weniger Tage vergeben

Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN 2024 ausgebucht! 4.500 Startplätze innerhalb weniger Tage vergeben

Suhl, 23. April 2024 – Nach nicht einmal einer Stunde nach Anmeldestart war die Hälfte der insgesamt 4.500 Startplätze an Unternehmen verteilt – nach sechs Tagen sind nun alle Tickets für den Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN in der Oberhofer LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig vergeben. Damit gehen mehr als 240 Unternehmen zu dem Laufevent in der Region am 28. August 2024 an den Start.

„Wir sind buchstäblich überwältigt, wie begehrt die Tickets für unseren Firmenlauf in diesem Jahr bei den Unternehmen sind und wie schnell diese vergriffen waren. Wir freuen uns auf ein tolles Laufevent im August in Oberhof und fiebern, genauso wie unsere Unternehmen mit ihren Teams, der Veranstaltung schon jetzt mit großer Vorfreude entgegen“, sagt Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen, Veranstalter des Firmenlaufes.
Neben dem Lauf, der um 18:00 Uhr startet, gibt es außerdem ein großes Rahmenprogramm. Dazu gehören die zweite Auflage des Bürostuhlrennens, der IHK-Zukunftslauf, die traditionellen Maskottchen- und Bobbycar-Rennen sowie eine After-Run-Party mit Live-Musik.
Der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN ist ein Projekt der IHK Südthüringen und verfolgt das Ziel, das Image der Region als Wirtschafts- und Industriestandort zu stärken. Der Firmenlauf wird von der Oberhofer Sport- und Event GmbH ausgerichtet.
Alle Informationen zum diesjährigen Firmenlauf unter: www.firmenlauf-thueringens-sueden.de.

Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN 2024 – Startschuss zur Anmeldung am 17. April

Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN 2024 – Startschuss zur Anmeldung am 17. April

Suhl, 15. April 2024 – Die nächste Runde des Firmenlaufs THÜRIGNENS SÜDEN am 28. August 2024 steht in den Startlöchern. Doch zunächst heißt es schnell sein und Startplätze sichern. Am 17. April ab 10:00 Uhr können sich die Firmen für ihre Teams die heiß begehrten Tickets für das Laufevent in Oberhof buchen. Insgesamt 4.500 Startplätze für Läufer und Nordic Walker sind für das sportliche Highlight im August zu vergeben. Die LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig, bekannter Austragungsort des jährlichen Biathlon-Weltcups, wird erneut Schauplatz des Laufevents sein.

Die Vorfreude auf die 14. Auflage des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN steigt – auch im Team der Alupress GmbH aus Hildburghausen. Die Champions der ersten Auflage des  Bürostuhlrennens 2023 haben sich fest vorgenommen, auch in diesem Jahr wieder mit einem Team an den Start zu gehen und ihren Titel zu verteidigen.
Der Firmenlauf THÜRINGENS Süden als etabliertes Sportevent in der Region bringt die wirtschaftlichen und sportlichen Potenziale der Region zusammen. Dabei steht an diesem Tag nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern vielmehr wird den Unternehmen eine Plattform geboten, um sich zu präsentieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Teamgeist zu stärken.
Neben der zweiten Auflage des Bürostuhlrennens steht ein weiteres Highlight des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN ganz im Zeichen des Mottos „Heute Schüler – Morgen Azubis –  Übermorgen Fachkräfte“. Schüler der 9. und 10. Klassenstufe aus Südthüringer Schulen schnüren ihre Laufschuhe und nehmen am Vorprogramm des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN, dem IHK-Zukunftslaufes, teil. Jedes Schüler-Team wird einem Patenunternehmen zugeordnet. Ziel ist es, eine Verbindung zwischen Unternehmen und Nachwuchs für die Zukunft zu schaffen und den Fachkräften von morgen ihre beruflichen Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Weitere Höhepunkte, wie das zur Tradition gewordene Maskottchen- und Bobbycar-Rennen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, sind in Vorbereitung.
Die IHK Südthüringen (Veranstalter) und die Oberhofer Sport und Event GmbH (Ausrichter), freuen sich schon jetzt auf das Event und laden die Firmen und ihre Teams recht herzlich zur 14. Auflage des Firmenlaufs ein. Weitere Informationen zum Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.firmenlauf-thueringens-sueden.de.

Zur Information: Seit dem Jahr 2010 wird der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN in der Region veranstaltet. Im letzten Jahr nahmen 4.048 Teilnehmer aus 282 Unternehmen teil. Mit der Übernahme der Kampagne THÜRINGENS SÜDEN in das Regionalmarketing der IHK Südthüringen zum 1. Januar 2024 wurde auch das Projekt Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN in die IHK Südthüringen übernommen.

Firmenlauf lässt Herzen höherschlagen – Wirtschaft aus THÜRINGENS SÜDEN zeigte sich in Bestform

Firmenlauf lässt Herzen höherschlagen – Wirtschaft aus THÜRINGENS SÜDEN zeigte sich in Bestform

Suhl, 24. August 2023 – In der LOTTO Thüringen Arena Oberhof stieg am gestrigen Mittwoch zum 13. Mal die sportlichste Netzwerkparty in THÜRINGENS SÜDEN®. Auch in diesem Jahr hat es „Petrus gut gemeint“ – bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Laufbedingungen trafen sich die Unternehmen der Region zur größte Betriebsfeier in Oberhof. Die Wirtschaft sowie alle Teilnehmer und Fans präsentierten ihre Bestform.

Der Leistungsgedanke stand dabei nicht im Vordergrund, sondern vor allem Teamgeist, Spaß und Zusammenhalt unter Kollegen. Mit ihrem Laufshirt als Visitenkarte gingen insgesamt 4.048 Teilnehmer aus 282 Unternehmen an den Start und übertrafen damit die Teilnehmerzahlen vom vergangenen Jahr mit 3.370 Läufern und Walkern deutlich.

Im Vorfeld hatte es ein Rennen um die Startplätze gegeben. Die insgesamt 4.500 Plätze waren bereits vor Monaten ausgebucht und die Warteliste der Nachrücker lang. 5.500 Besucher, Teilnehmer und Fans trugen maßgeblich zu einem tollen Laufevent in einer großartigen Lebensregion und Naturlandschaft sowie zu einer stimmungsvollen Firmenparty bei.

„Der Firmenlauf ist seit 13 Jahren ein erfolgreiches und einzigartiges Großevent in der Region, das die geballte Wirtschaftskraft von Thüringens Süden zeigt und sportlich sowie emotional greifbar macht. Wir freuen uns ganz besonders, dass der Firmenlauf ein so begehrtes Event in unserer Region ist, das die Herzen der Unternehmen, Teilnehmer und Fans höher schlagen lässt“, freut sich Torsten Herrmann, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters forum Thüringer Wald e. V. und Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen.

Ergebnisse des Firmenlaufs
Der Startschuss zum Firmenlauf erfolgte um 18:00 Uhr. Dabei gingen in diesem Jahr 2.233 Läufer und 1.825 Nordic Walker auf die Strecke und meisterten die 4,5 km Distanz rund um die legendären WMund Biathlon-Weltcup-Strecken der LOTTO Thüringen ARENA. Auch der sogenannte Birxsteig-Trail wurde erneut für die ambitionierten Teilnehmer geöffnet und von 333 Läufern bewältigt. In einer Zusatzwertung wurden die „Birxsteig-Champions“ in verschiedenen Wertungskategorien prämiert.

Vierter Zukunftslauf
Auch 2023, und damit zum vierten Mal, gab es für die Jugendlichen der Region den Zukunftslauf im Vorprogramm des Firmenlaufes. Unter dem Motto „Heute Schüler – Morgen Azubis – Übermorgen Fachkräfte“ gingen 16 Schülerstaffeln aus den 9. und 10. Klassenstufen an den Start – mehr als dreimal so viele Staffeln im Vergleich zum Vorjahr.

Jeweils drei Jugendliche schnürten für ein Patenunternehmen ihre Laufschuhe und gingen auf die ca. 500 Meter lange Laufstrecke in der LOTTO Thüringen Arena. Sie kämpften um den Siegerpokal, eine Siegprämie für die Klassenkasse sowie weitere tolle Preise. Ziel des Zukunftslaufes ist es, Kontakte zwischen Unternehmen und Schülern frühzeitig herzustellen, sie als potenzielle Azubis mit den Unternehmen zusammenzubringen und den Jugendlichen vor allem ihre Zukunftsperspektiven vor der Haustür aufzuzeigen.

Die glücklichen Gewinner des diesjährigen Zukunftslaufes waren die Teammitglieder des Sportgymnasiums Oberhof auf Platz eins, die für ihr Patenunternehmen Ruben Peter Ausbau GmbH antraten. Auf Platz zwei landete das Team der Goetheschule aus Ilmenau (Patenunternehmen: BN Automation AG) und auf Platz drei das Team der Staatlichen Regelschule aus Schönbrunn (Patenunternehmen: Fuchs GmbH & Co. KG). Im Rahmenprogramm des Firmenlaufes durften das traditionelle Bobbycarrennen für die kleinen Gäste sowie der Maskottchenlauf selbstverständlich nicht fehlen.

Firmenlauf – Die sportlichste Netzwerkparty in THÜRINGEN SÜDEN®
5.500 Firmenläufer, Besucher und Fans erlebten dieses Jahr in Oberhof ein attraktives Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen an den Firmenständen, Leckereien von regionalen Foodtrucks, Cheerleader-Auftritten und vielem mehr. Im Anschluss an den Lauf sorgten „Biba & die Butzemänner“ zur After-Run-Party gemeinsam mit Teilnehmern, Fans und Kollegen für eine großartige Stimmung in der Arena.

Der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® wird seit 2010 vom forum Thüringer Wald e. V. – das Regionalmarketing für die Wirtschaft – veranstaltet. Im Jahr 2022 gingen 3.370 Läufer und Nordic Walker aus 266 Unternehmen über die Ziellinie. Der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® wird von der Oberhofer Sport und Event GmbH ausgerichtet, die auch die Biathlon-Weltcups in Oberhof organisiert.

Ergebnisse des Firmenlaufs THÜRINGENS SÜDEN® 2023
In folgenden Wertungen wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt:

Zukunftslauf
1. Sportgymnasiums Oberhof, Patenunternehmen Ruben Peter Ausbau GmbH
2. Goetheschule aus Ilmenau, Patenunternehmen: BN Automation AG
3. Staatliche Regelschule aus Schönbrunn, Patenunternehmen: Fuchs GmbH & Co. KG

Die Sportlichsten
Schnellstes Team Frauen Platz 1-3:
1. Thüringen Forst AöR
2. SRH Zentralklinikum Suhl
3. Ruben Peter Ausbau GmbH

Schnellstes Team Männer Platz 1-3:
1. HSP Architekten Ingenieure
2. Augenarztpraxis Neuhaus
3. IST Deutschland GmbH

Die Schnellsten
• Schnellste Chefin: Anika Degel, Landespolizeiinspektion Suhl
• Schnellster Chef: Kai Malzahn, PAATZ Viernau GmbH
• Schnellste Mitarbeiterin: Giedre Kubiliute, SRH Zentralklinikum Suhl
• Schnellster Mitarbeiter: Roman Freitag, HSP Architekten Ingenieure
• Schnellste Auszubildende – Nina Wenzel, Thüringen Forst AöR
• Schnellster Auszubildender – Leonard Kaufmann, HSP Architekten Ingenieure

„Birxsteig-Champion“
• Schnellster Läufer: keine Angabe, Tribo Hartstoff GmbH
• Schnellste Läuferin: Neele Bittorf, Ruben Peter Ausbau GmbH
• Schnellstes Team männlich: Ruben Peter Ausbau GmbH
• Schnellstes Team weiblich: Landespolizeiinspektion Suhl

Die Kreativsten
• Immobilienhaus Fuhrmann (Wikinger)

Teilnehmerstärkstes Team (Finisher)
• Rennsteig Werkzeuge Gmbh

Bürostuhlrennen
1. Alupress GmbH
2. Oberhofer Sport und Event GmbH / TRITUM GmbH
3. Industrie- und Handelskammer Südthüringen

Alle Ergebnisse auf: www.firmenlauf-thueringens-sueden.de